Tel.: +49 1520 5770722
Mail: kontakt@webamaze.de
In diesem kurzen Beitrag erfährst du, welche 6 Dinge unabdingbar sind und was du jeweils beachten solltest, um deine Online-Sichtbarkeit zu erreichen.
1. Unternehmensfarben

Farben geben deiner Online Präsenz Charakter. Sie vermitteln Gefühle und diese werden zu Assoziationen zu deinem Unternehmen. Das bedeutet, dass du durch deine Unternehmensfarben auch steuern kannst, wie deine Kunden dein Unternehmen wahrnehmen und welche Werte sie vermittelt bekommen.
Beispielsweise steht die Farbe Gelb für Optimismus, Spaß und Lebendigkeit – könnte sich also wunderbar für einen Lifecoach eignen.
Blau hingegen strahlt Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Sicherheit aus. Bestimmt ist dies auch einer der Gründe, warum bei vielen Unternehmen diese Farbe verwendet wird.
Um eine Farbpalette zusammenzustellen, solltest du am besten eine sehr helle und eine sehr dunkle Farbe als Basisfarbe wählen. Danach kannst du beispielsweise 2 Schmuckfarben aussuchen und so deine Identität prägen.
2. Schriftarten
Als weiteres Merkmal deines Unternehmensdesigns solltest du zwei verschiedene Schriftarten wählen. Eine Schriftart für die Überschriften und eine Schriftart für den Fließtext.
Wie bei der Farbpalette solltest du auch hier konsistent über deine gesamten Online-Auftritte bleiben. So strahlst du und dein Unternehmen eine einheitliche Professionalität aus.

3. Unternehmenslogo

Das Logo deines Unternehmens – auch Firmenemblem oder -zeichen genannt – ist ein wichtiger Bestandteil deiner Online- sowie auch Offline-Präsenz.
Dein Logo ist ein Qualitätsmerkmal für deine Unternehmensidentität. Daneben schaffst du durch dein Logo ein Merkmal, durch das deine Kunden deine Marke wiedererkennen.
Ein gutes Logo sollte einerseits möglichst unverwechselbar sein, es sollte sich gut in deine Online-Auftritte integrieren lassen und andererseits sollte es auch ästhetisch ansprechend wirken.
4. Qualitativ hochwertige Fotos
Qualitativ hochwertige Fotos zeigen dich und dein Unternehmen sowohl auf deiner Website als auch auf deinen anderen Kanälen im besten Licht.
Fotos mit einer guten Kamera und der richtigen Beleuchtung strahlen Professionalität aus. Auch macht es durchaus Sinn einen Fotografen für die Produktfotografie zu engagieren, da dieser die Erfahrung hat Produkte optimal zu positionieren und darzustellen. Für den Start einer Website und mit wenig Budget eignen sich auch sehr gut einige Stock Fotos von Stockfotodatenbanken. Mit etwas Zeit und Aufwand findet man gute Fotos, die man für den Webauftritt schließlich auch verwenden darf.

5. Eine eigene Website

Eine eigene Website, ist dein ganz persönlicher Platz im Web für dein Unternehmen. Dort kannst du dein Angebot platzieren, Informationen zu deinem Unternehmen teilen und vielleicht sogar einen neuen Verkaufskanal schaffen.
Eine ausdrucksstarke und hochwertige Website von einem professionellen Webdesigner bekommst du bereits ab ein paar hundert Euro. Damit stellst du auch sicher, dass das Design und die Darstellung optimal auf dein Unternehmen angepasst sind. So bekommen deine Interessenten eine gute User Experience und haben einfachen Zugang zu den gesuchten Informationen. Durch Suchmaschinenoptimierung deiner Website kannst du außerdem dafür sorgen, dass diese bei Suchanfragen weiter oben platziert und somit von mehr potentiellen Kunden gefunden wird.
6. Social-Media Präsenz
Durch eine Social-Media Präsenz deines Unternehmens teilst du Inhalte, baust dir ein Netzwerk auf und du hast die Möglichkeit, dass neue Interessenten dich entdecken.
Das Wichtige ist, dass du auch in deinen Social Media Kanälen deiner Unternehmensidentität mitsamt Farben und Werten treu bleibst. Nur so vermittelst du ein authentisches Bild.
Social Media bietet außerdem die einzigartige Chance direkt mit potentiellen Kunden zu kommunizieren und eine enge Bindung durch regelmäßigen Content und Inhalte zu etablieren.
